interessante Bücher:
Remo Largo: Babyjahre
Remo Largo: Kinderjahre
Marianne Bentzen, Susan Hart: Neuroaffektive Therapie
Meike Miller: Ergotherapie bei Autismus
Norbert Faller: Atem und Bewegung
Ulrike Petermann: Die Kapitän-Nemo-Geschichten (Geschichten gegen Angst und Stress)
Peter A. Levine: Sprache ohne Worte
Peter A.Levine/Maggie Kline: Verwundete Kinderseelen heilen
Peter A.Levine/Maggie Kline: Kinder vor seelischen Verletzungen schützen
Manfred Spitzer: Digitale Demenz
Bruce Lipton: Intelligente Zellen
Joachim Bauer: Das Gedächtnis des Körpers
Dr. Med. Georg Weidinger: Die Heilung der Mitte
Markus A. Landolt: Traumatherapie bei Kindern und Jugendlichen
Dorotheè Kreusch- Jacob: Das Musikbuch für Kinder
Joachim Bauer: Warum ich fühle, was du fühlst
Folke Tegetthoff: Hallo, Herr Husten! Guten Tag, Frau Bauchweh!
Thomas Schäfer: So wird Ihr Kind bärenstark
Daniela Tasuch-Flammer/ Lis Bickel: Wenn Kinder nach dem Sterben fragen
Monika Murphy-Witt: Spielerisch im Gleichgewicht
Romana Tripolt: Bewegung als Ressource in der Traumabehandlung
Laurence Heller/ Aline Lapierre: Entwicklungstrauma heilen
Karl Heinz Brisch: Bindungsstörungen
Stanley Rosenberg: Der Selbstheilungsnerv
Daniel J. Siegel & Tina Payne Bryson: Achtsame Kommunikation mit Kindern
Stephen W. Porges: Die Polyvagal-Theorie
Dr. Harald Blomberg: Bewegungen, die heilen
Hans Georg Brecklinghaus: Rolfing- Strukurelle Integration
…